1. Tag
Anreise Travemünde – Fähre
Anreise nach Travemünde im hohen Norden Deutschlands. Das Ostseeheilbad ist bekannt für seine schöne Uferpromenade. Am Abend erwartet man Sie am Fährhafen zur Einschiffung auf eine moderne Fähre der Finnlines. Übernachtung in Kabinen an Bord.
2. Tag
Auf See
Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet können Sie das Schiff erkunden. Stöbern Sie im Sailor's Shop, entspannen Sie in der
finnischen Sauna oder im Whirlpool und genießen Sie den weiten Blick auf das Meer vom Sonnendeck. Am Abend bietet sich ein
Besuch in der Bar Navigare an.
3. Tag
Helsinki – Jyväskylä Entfernung: 270 km
Ankunft in Helsinki gegen 9.00 Uhr. Bei einer Stadtführung können Sie den Senatsplatz mit dem Dom, die orthodoxe
Uspenski-Kathedrale, den Marktplatz und weitere Sehenswürdigkeiten bewundern. Die Haupteinkaufsstraße – die
Aleksanterinkatu – wird im Winter übrigens beheizt! Durch ein Röhrensystem, das durch Fernwärme gespeist wird, kann man hier
selbst bei eisigen Temperaturen rutschfrei bummeln. Über Järvenpää, in dessen Nähe einst der Komponist Jean Sibelius lebte,
erreichen Sie Lahti. Das bedeutende Wintersportzentrum ist bekannt für seine Skisprungschanzen und das Skimuseum. Weiter
nördlich liegt Jyväskylä, die Hauptstadt der Provinz Mittelfinnland. Sie wurde stark durch den berühmten Architekten Alvar Aalto
geprägt, der hier über dreißig Gebäude entworfen hat.
4. Tag
Jyväskylä – Oulu Entfernung: 340 km
Verschneite Wälder und zugefrorene Seen prägen die Etappe durch die winterliche Landschaft der finnischen Seenplatte. Am
Bottnischen Meerbusen liegt Oulu, die "weiße Stadt des Nordens" und letzte Station vor Finnisch Lappland. Das Herz von Oulu
schlägt auf dem Marktplatz: Hier stehen unter anderem das Theater, hübsche rote Holzhäuser, die einst als Speicher dienten, sowie
die schön restaurierte alte Markthalle. Sehenswert sind auch der Dom und das Rathaus. Oulu wurde einst als "Teerstadt"
bezeichnet, da in den Wäldern der Umgebung große Mengen Teer aus Holz gebrannt und exportiert wurde.
5. Tag
Oulu – Levi/Sirkka Entfernung: 370 km
Entlang der Küste erreichen Sie Kemi, eine Stadt am Nordende des Bottnischen Meerbusens. Durch das Landesinnere geht es weiter entlang des Kemijöki, dem längsten Fluss Finnlands, nach Rovaniemi: In der bedeutendsten Stadt Finnisch Lapplands stehen
auch mehrere von Alvar Aalto entworfene Gebäude. Kurz hinter Rovaniemi überqueren Sie den Polarkreis. Hier besuchen Sie das
Weihnachtsmanndorf, können Souvenirs einkaufen und schon Ihre Weihnachtspost aufgeben. Weiter geht es durch die einsame
Weite Finnisch Lapplands. Die beinahe unberührte Natur wird geprägt von Fjells, Nadel- und Birkenwäldern und großen Flüssen.
Ihr heutiges Ziel ist Levi, eines der beliebtesten Wintersportgebiete Finnlands.
„Rentier-Schmaus“ im Restaurant Kammi
Dieses üppige Festmahl verwöhnt Sie mit traditionellen samischen Delikatessen, zum Beispiel Braten und Wurst aus Rentierfleisch,
außerdem stehen in der Regel Lachs, Spareribs, Kartoffeln und weitere Beilagen auf dem Speiseplan. Das Restaurant bietet dazu
eine gemütliche und urige Atmosphäre: viel Holz, offenes Feuer, Rentierfelle und flackernde Kerzen machen dieses Abendessen zu
einem besonderen Erlebnis.
6. Tag
Am Abend lernen Sie das Schneedorf in Lainio kennen: Bei einer Führung sehen Sie das Hotel, das Restaurant, die Kapelle und die
Bar, die jedes Jahr aufs Neue erbaut werden – aus etwa 2000 Tonnen Schnee und Eis! Zahlreiche beeindruckende Eisskulpturen
und kunstvoll in die Schneewände gefräste Reliefs zieren die Räume und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Im Eis-Kino
schauen Sie einen Film über das faszinierende Naturphänomen der Polarlichter an. Und mit etwas Glück zeigt sich das Nordlicht
heute auch am Himmel Lapplands. Es entsteht übrigens aus dem Zusammenspiel von Sonne und dem Magnetfeld der Erde, wenn
elektrisch geladene Teilchen auf die oberen Schichten der Erdatmosphäre treffen. Das klingt ziemlich nüchtern – aber wenn die
farbigen Schleier und Bänder über den Nachthimmel tanzen, ist das ein Naturschauspiel voller Magie!
7. Tag
Levi/Sirkka – Rovaniemi – Raum Kuusamo Entfernung: 340 km
8. Tag
Raum Kuusamo – Raum Kuopio Entfernung: 420 km F/A
Durch dichte Wälder führt die Route nach Kaajani am Ufer des Flusses Kajaanijoki. Die Region war bis Anfang des 20. Jh. einer der
bedeutendsten europäischen Produzenten von Holzteer. Ihr heutiges Ziel ist Kuopio, die größte Stadt der Region – schön gelegen
auf einer Halbinsel im See Kallavesi. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen Kuopios, der 150m hohe Berg Puijo. Von seinem
Aussichtsturm hat man einen herrlichen Blick über die weite, weiße Winterlandschaft. Sehenswert sind auch der
lutherische Dom und die orthodoxe Kathedrale St. Nikolaus.
9. Tag
Raum Kuopio – Helsinki – Fähre Entfernung: 390 km
Heute reisen Sie durch den Süden Finnlands wieder zurück nach Helsinki. Vielleicht haben Sie noch Zeit für einen Bummel über
den Marktplatz und die Prachtstraße Esplanadi. Wussten Sie, dass Helsinki einst an der Mündung des Flusses Vantaanjoki
gegründet wurde, aber erst später an seine heutige Stelle am Meer verlegt wurde? Gegen 17 Uhr legt die Fähre der Finnlines am
Hafen Vuosaari in Richtung Travemünde ab.
10. Tag
Am Abend Ankunft in Travemünde - Fahrt zum Hotel in Lübeck
11. Tag
Lübeck - Heimreise
Nach unvergesslich schönen Tagen im finnischen Winter treten Sie heute die Heimreise an.