Baguette, Fiesta & mehr: spanische Kultur trifft französisches Flair
11  Tage
  –   Frühling   –   Busreisen
Entdecken Sie das iberische Juwel: Baskenland, Bordeaux & Co. – wo Kultur, Natur und ein bisschen Abenteuer auf Sie warten! Packen Sie Ihre Kamera und Ihre Abenteuerlust ein, denn diese Busreise ins französische und spanische Baskenland bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne! Ob bei den prachtvollen Hospices de Beaune, den charmanten Küstenorten Saint-Jean-de-Luz und Ainhoa oder der kleinen Wanderung auf dem berühmtesten Pilgerweg Europas, dem Jakobsweg – hier ist jede Etappe ein Höhepunkt. Erleben Sie, wie die Hafenstadt Bilbao moderne Architektur und baskische Traditionen vereint. Schlendern Sie durch die elegante Altstadt Bordeaux‘ und lassen Sie sich vom Flair Spaniens und Frankreichs verzaubern. Mit den beeindruckenden Städten, verträumten Dörfern und malerischen Landschaften ermöglicht diese Reise ins Baskenland eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten und Naturerlebnissen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Verbindung aus Geschichte, Tradition und modernen Lebensgefühl, die das Bassin der Pyrenäen prägt. Mit dieser großen Vielfalt erwartet Sie keine langweilige Fahrt, sondern eine bewegende Erfahrung, die noch lange in Erinnerung bleibt!
1. Tag
Anreise in den Raum Beaune Ihre Reise beginnt für Sie bequem mit der Abholung von zu Hause durch unseren Haustürtransfer. Im modernen Bus fahren Sie anschließend ins französische Beaune. Die ersten zwei Nächte dieser Reise verbringen Sie im Raum Beaune.

2. Tag
Hospices de Beaune und Senfmanufaktur Nach einem gemütlichen Frühstück erkunden Sie die prachtvollen Hospices de Beaune. So wie die Leuchttürme Wahrzeichen der Region Bretagne sind, sind die Hospices de Beaune Wahrzeichen für Burgund. Nicht nur ist das Gebäude mit seinen glasierten Ziegeln eine Wohltat fürs Auge, sondern Mitte des 15. Jahrhunderts war das Hospital vor allem eine Wohltat für die Ärmsten der Armen. Nach dem Hundertjährigen Krieg und der Heimsuchung der Pest war die Bevölkerung Frankreichs im 15. Jahrhundert um die Hälfte geschrumpft. Der damalige Kanzler Nicolas Rolin ließ sich von den flämischen Hospitalstiftungen inspirieren und zusammen mit seiner Frau Guigone de Salin ließ er im Jahr 1443 das Krankenhaus errichten. Ziel war es, dass auch die Bedürfitgsten die beste medizinische Versorgung, und das kostenlos, erhielten. Falls die faszinierende Geschichte des Hospitals noch kein ausreichender Grund für einen Besuch ist, der beliebte französische Schauspieler Louis de Funès hat in den Hospices de Beaune gedreht (Film „La Grande Vadrouille“). Am Nachmittag besichtigen Sie Moutarderie Fallot, die letzte große familiengeführte Senfmühle in Burgund. Während der Führung lernen Sie, wie der Dijon-Senf handwerklich hergestellt wird. Selbstverständlich darf auch eine Verkostung nicht fehlen.

3. Tag
Fahrt in den Raum Biarritz Heute fahren Sie einmal quer durch Frankreich an die Atlantikküste zur Hafenstadt Biarritz. Die folgenden zwei Nächte verbringen Sie im Raum Biarritz.

4. Tag
Französisches Baskenland Den Morgen verbringen Sie zunächst gemütlich in Biarritz. Unternehmen Sie zum Beispiel einen Spaziergang entlang der Strandpromenade. Oder erkunden Sie einige der Sehenswürdigkeiten, wie dem Jungfraufelsen "Rocher de la Vierge", der Kirche Sainte-Eugénie oder der Altstadt mit ihren kleinen Gassen. Anschließend unternehmen Sie eine Panoramafahrt durchs französische Baskenland. Unterwegs haben Sie immer wieder die Gelegenheit den Bus zu verlassen und sich die Beine zu vertreten. Der erste Stopp führt Sie in den Ort Saint-Jean-de-Luz, der für seine Thunfischproduktion bekannt ist. Besonders sehenswert ist die baskische Kirche Saint-Jean-Baptiste mit ihrem Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert. Weiteren Zwischenstopps legen Sie in den charmanten Dörfern Aïnhoa und Espelette ein. Das Dorf Aïnhoa wurde im 12. Jarhundert errichtet, um die Jakobsweg-Pilger auf dem Baztan-Weg zu empfangen. Espelette ist für seinen Gewürzpaprikaanbau bekannt.

5. Tag
Spanische Fischerdörfer und San Sebastián Sie verlassen Biarritz und fahren entlang Spaniens Küste nach San Sebastián. Unterwegs halten Sie im malerischen Fischerdörfchen Getaria. Es ist der Geburtsort des berühmten Seefahrers Juan Sebastián Elcano. Unter Ferdinand Magellan nahm dieser an der ersten Weltumsegelung Anfang des 16. Jahrhunderts teil. Nachdem Magellan auf den Phillippinen getötet wurde, vollendete Elcano die Mission. In San Sebastián angekommen, haben Sie Zeit für einen kleinen Bummel durch die Altstadt oder entlang der malerischen La Concha Bay. Die Nacht verbringen Sie im Raum San Sebastián.

6. Tag
Bilbao Am Vormittag führt Sie eine örtliche Reiseleitung durch die Universitätsstadt Bilbao. Es gibt viel zu sehen, wie die zauberhafte Altstadt "Las Siete Calle" und die monumentale "Plaza Nueva" mit ihren 64 Bögen. Auf dem Platz finden sich zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Terrassen. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Besuchen Sie zum Beispiel eines der berühmtesten Museen der Welt, das Guggenheim Museum (Eintritt nicht inkl.). Unter anderem werden Werke von Künstlern wie Picasso, Salvador Dalí und Andy Warhol ausgestellt. Die Nacht verbringen Sie im Raum Bilbao.

7. Tag
Panoramafahrt Rioja Alavesa und Jakobsweg Die Reise führt Sie heute durch die pittoreske Weinanbau-Region Rioja Alavesa bis nach Obanos. Hier verlassen Sie den Bus und wandern nach Puente La Reina auf dem weltberühmten Jakobsweg. Die Strecke ist etwa zwei Kilometer lang und geht größtenteils leicht bergab. Wenn Sie auf die Wanderung verzichten möchten, können Sie mit unserem Bus nach Puente La Reina weiterfahren. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Raum Pamplona, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen.

8. Tag
Pamplona und Olite Heute Morgen haben Sie Zeit Pamplona ganz nach Lust und Laune zu erkunden. Die Stadt hat viel zu bieten, wie das barocke Rathaus Casa Consistorial, die Kathedrale und die lebhafte Plaza del Castillo. Dort befindet sich übrigens das Café Iruña, wo einst der amerikanische Schriftsteller Ernest Hemingway ein und aus ging. Am Nachmittag fahren Sie ins mittlelalterliche Städtchen Olite. Erkunden Sie die kleinen Gassen und bezaubernden Gebäude ganz wie es Ihnen gefällt. Besonders sehenswert ist der Königspalast. Ein Teil der Anlage kann besichtigt werden (Eintritt nicht inkl.).

9. Tag
Bordeaux Sie verlassen Spanien und durchqueren auf dem Weg nach Bordeaux noch einmal das französische Baskenland. In Bordeaux erwartet Sie eine örtliche Reiseleitung, die Ihnen das historische Zentrum der Stadt zeigt. Seit 2007 ist die Altstadt, auch "Hafen des Mondes" genannt, UNESCO Welterbe. Die außergewöhnliche Stadtplanung und Architektur entstand im Zeitalter der Aufklärung. Das beeindruckende Stadtbild spiegelt sich auch in den fast 350 denkmalgeschützten Gebäuden wider - mehr als in jeder anderen französischen Stadt, mit Ausnahme von Paris. Die Nacht verbringen Sie im Raum Bordeaux

10. Tag
Fahrt nach Besançon Heute verlassen Sie Bordeaux und fahren Richtung Ostfrankreich in die Nähe der deutsch-französischen Grenze. Die letzte Nacht auf dieser Reise verbringen Sie im Raum Besançon.

11. Tag
Heimreise Mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.

  • Nächte
    10
  • Beförderung
  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Hotels & Verpflegung
  • 2 Übernachtungen im 3*-Hotel im Raum Beaune, Frankreich
  • 2 Übernachtungen im 3*-Hotel im Raum Biarritz, Frankreich
  • 1 Übernachtung im 3*-Hotel im Raum Donostia, Spanien
  • 1 Übernachtung im 3*-Hotel im Raum Bilbao, Spanien
  • 2 Übernachtungen im 4*-Hotel im Raum Pamplona, Spanien
  • 1 Übernachtung im 4*-Hotel im Raum Bordeaux, Frankreich
  • 1 Übernachtung im 3*-Hotel im Raum Besançon, Frankreich
  • 10x Frühstück
  • 10x Abendessen
  • Ausflüge & Besichtigungen
  • Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
  • Ausflüge: Biarritz, Saint-Jean-de-Luz, Aïnhoa, Fischerdorf Getaria, San Sebastián, Pamplona, Olite
  • Stadtführungen: Bilbao und Bordeaux mit örtlicher Reiseleitung
  • Besichtigungen: Hospices de Beaune mit örtlicher Reiseleitung, Senfmanufaktur Fallot mit Verkostung
  • Panoramafahrt durch Rioja Alavesa
  • Kurze Wanderung auf dem Jakobsweg von Obanos nach Puente la Reina
  • sz-Reiseleitung
  • Hinweise:
  • Eine unvergessliche Reise ins Baskenland
  • Einzigartige Kulturregion Baskenland
  • Jakobsweg - Europas berühmteste Pilgerroute
  • Verträumte Dörfer und beeindruckende Städte
  • EIne Reise der SZ-Reisen und Service GmbH
  • Fahrt im Premiumreisebus mit Panoramaglasdach
  • Termine und Preise

    Kontakt
    T. Touristik - Tim Melzer Obere Dorfstraße 12b
    09496 Marienberg OT Satzung
    Tel.: 0157 74775911
    E-Mail: info@ttouristik.de
    Social Media